Diese Datenschutzrichtlinie wurde für diejenigen erstellt, denen es am Herzen liegt, wie ihre „persönlich identifizierbaren Daten“ (PID) online verwendet werden. Gemäß dem Datenschutz- und Informationssicherheitsgesetz der USA sind PID Informationen, die für sich allein oder zusammen mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, kontaktieren oder lokalisieren oder um eine Person in einem Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien sorgfältig, um ein klares Verständnis davon zu erlangen, wie wir Ihre persönlich identifizierbaren Daten in Verbindung mit unserer Website erfassen, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln
Welche personenbezogenen Informationen erfassen wir von den Personen, die unsere Seite besuchen?
Wenn Sie auf Ihrer Seite eine Bestellung tätigen oder sich dort registrieren, werden Sie möglicherweise gebeten, Ihren Namen, Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Angaben einzugeben, um Ihnen bei Ihrer Erfahrung helfen zu können.
Wann erheben wir Daten?
Wir erheben Daten von Ihnen, wenn Sie einen Newsletter abonnieren, ein Formular ausfüllen oder Daten auf unserer Seite eingeben.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Wir können die von Ihnen erhobenen Informationen verwenden, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, unseren Newsletter abonnieren, eine Umfrage oder Marketing-Mitteilung beantworten, auf der Website navigieren oder bestimmte andere Funktionen der Website auf die folgenden Arten verwenden:
- Um Ihre Erfahrung persönlich zu gestalten und uns zu ermöglichen, die Art von Inhalten und Produktangeboten zu bieten, die Sie am meisten interessieren.
- Um Ihre Transaktionen schnell zu bearbeiten
- Um Ihnen regelmäßige E-Mails zu Ihrer Bestellung oder anderen Produkten und Diensten zu senden
- Für die Nachbearbeitung nach einer Kontaktaufnahme (Anfragen per Live-Chat, E-Mail oder Telefon)
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir verwenden keine Vulnerabilitäts-Scans und/oder Scans nach PCI-Standards. Alle Kreditkartentransaktionen werden von einem externen, PCI-konformen Zahlungs-Gateway abgewickelt. Wir verwenden regelmäßige Malware-Scans.
Verwenden wir „Cookies”?
Ja. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Seite oder ihr Dienstanbieter über Ihren Browser (wenn Sie dies erlauben) auf die Festplatte Ihres Computers überträgt. Diese ermöglicht es den Systemen der Seite oder des Dienstanbieters, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, damit wir Ihre Vorlieben anhand voriger oder aktueller Seitenaktivitäten besser verstehen können, wodurch wir Ihnen verbesserte Dienste anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über Seiten-Traffic und Seiteninteraktion zusammenzustellen, um in Zukunft ein besseres Webseitenerlebnis und bessere Tools anbieten zu können.
Wir verwenden Cookies, um:
- Werbung aufzuzeichnen
- Aggregierte Daten über Seiten-Traffic und Seiteninteraktion zusammenzustellen, um in Zukunft ein besseres Webseitenerlebnis und bessere Tools anbieten zu können. Wir verwenden möglicherweise auch Dienste von Drittanbietern, die diese Daten für uns aufzeichnen.
Offenlegung an Dritte:
Wir verkaufen, handeln oder übertragen anderweitig keine persönlich identifizierbaren Daten an Dritte, es sei denn, wir geben dies im Voraus an. Dies bezieht sich nicht auf Websitehosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, Führung unserer Geschäfte oder beim Bedienen unserer Benutzer unterstützen, solange diese Parteien zustimmen, diese Daten vertraulich zu behandeln. Wir können Daten auch freigeben, wenn die Freigabe angemessen ist, um das Gesetz zu erfüllen, unsere Seitenrichtlinien durchzusetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.
Nicht persönlich identifizierbare Daten von Besuchern können jedoch zu Marketing- Werbe oder weiteren Zwecken an andere Parteien weitergegeben werden.
Links zu Dritten:
Gelegentlich können wir nach unserem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen von Dritten auf unserer Website anbieten oder einbeziehen. Diese Seiten von Dritten haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Daher sind wir nicht verantwortlich oder haften für den Inhalt oder die Aktivitäten auf diesen verlinkten Seiten. Wir sind jedoch bestrebt, die Integrität unserer Seite zu schützen und begrüßen jegliches Feedback zu diesen Seiten.
Zusammen mit Drittanbietern wie Google verwenden Cookies von Erstanbietern (wie Google Analytics Cookies) und Cookies von Drittanbietern (wie das cookie von DoubleClick) oder andere Identifikatoren von Dritten, um Daten zu Benutzerinteraktionen mit Anzeigenaufrufen und weiteren Anzeigendienstfunktionen zusammenzustellen, die mit unserer Website in Zusammenhang stehen.
Abmeldung:
Benutzer können mit der Einstellungsseite von Google Ad einstellen, wie sie Werbung von Google sehen. Alternativ können Sie sich abmelden, indem Sie die Abmeldeseite der Netzwerk-Anzeigeninitiative verwenden, oder indem Sie das Abmelde-Browser-Add-On von Google Analytics verwenden.
Ermöglicht unsere Website Verhaltenstracking von Dritten?
Es ist auch wichtig, festzuhalten, dass wir Verhaltenstracking von Dritten erlauben.
COPPA (Online-Datenschutzgesetz für Kinder, englisch: Children Online Privacy Protection Act)
Was die Erfassung von personenbezogenen Daten von Kinder unter 13 Jahren betrifft, sind gemäß dem Online-Datenschutzgesetz für Kinder (COPPA) die Eltern kontrollberechtigt. Der Bundeshandelsausschuss des Verbraucherschutzamts der USA setzt die COPPA-Regel durch, die beschreibt, was Betreiber von Websites und Online-Diensten tun müssen, um die Sicherheit und den Datenschutz von Kindern online zu gewährleisten.Wir vermarkten nicht im Besonderen an Kinder unter 14 Jahren.
CAN-SPAM-Gesetz
Das CAN-SPAM-Gesetz ist ein Gesetz, das die Regeln für geschäftliche E-Mails aufstellt und Anforderungen für geschäftliche Nachrichten einrichtet, Empfängern das Recht gibt, dass E-Mails nicht mehr an sie gesendet werden und Strafen für Verstöße angibt.
Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um:
- Informationen zu senden, auf Anfragen und/oder Anforderungen oder Fragen zu antworten.
- Unsere Mailingliste zu vermarkten oder unseren Kunden nach dem Stattfinden der ursprünglichen Transaktion weiterhin E-Mails zu senden.
In Erfüllung von CANSPAM stimmen wir folgendem zu:
- Keine falschen oder irreführenden Betreffzeilen oder Mailadressen zu verwenden
- Die Nachricht auf eine angemessene Art als Werbung zu kennzeichnen.
- Die physische Adresse unseres Unternehmens oder Hauptbüros der Website anzugeben.
- Wenn ein E-Mail-Marketingdienst eines Dritten verwendet wird, diesen auf Regelkonformität zu prüfen.
- Anfragen zu Abmeldungen zügig zu beachten.
- Benutzern ermöglichen, sich mit dem Link unter jeder E-Mail abzumelden.
Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt vom Empfang zukünftiger E-Mails abmelden wollen, schreiben Sie uns unter:
[email protected] und wir entfernen Sie umgehend aus unserer GESAMTEN Korrespondenz.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen zu diesen Datenschutzrichtlinien können Sie uns unter den untenstehenden Daten kontaktieren.
Kauai Shores Hotel
420 Papaloa Road
Kapaa, Hawaii 96746
Phone: 808.822.4951
Letzte Bearbeitung am 28.09.2017